Stadt. Land. Plus.

Wohnen am Gutspark

Es sind nur noch wenige Einheiten frei!

///

Werde Teil der Baugemeinschaft mit einem eigenen nachhaltig gebauten Haus in Holzbauweise

///

Provisionsfrei!

///

Es sind nur noch wenige Einheiten frei! /// Werde Teil der Baugemeinschaft mit einem eigenen nachhaltig gebauten Haus in Holzbauweise /// Provisionsfrei! ///

Wir sind Familien, Paare und Einzelpersonen aus Berlin und Umland, die das Leben im Grünen suchen, ohne auf die Nähe zu Stadt zu verzichten. Unser Ziel ist es, eine Nachbarschaft zu schaffen, in der Kinder gemeinsam spielen und aufwachsen können. Eine Nachbarschaft, in der man sich begegnet und zusammenkommt, ohne auf seine Privatsphäre zu verzichten. Stadt. Land. Plus.

Stadt.

Berlin ist für viele von uns Heimat, Arbeitsort und kultureller Hotspot gleichzeitig. Diese Verbindung wollen wir weiterhin aufrechterhalten. Unser Bauprojekt befindet sich daher in unmittelbarer Nähe zu Berlin und ist verkehrstechnisch hervorragend angeschlossen: Schönfließ verfügt über eine eigene Anbindung an die S-Bahn, mit der man in 20 Minuten am S Schönhauser Allee, im Herzen vom Prenzlauer Berg, ist. Aber auch mit dem Auto ist man durch die unmittelbare Nähe zur Bundesstraße und der Autobahn schnell am Ziel.

Land.

In Schönfließ geht es entspannt zu - hier macht man die Tür auf und hört den Wind in den Bäumen, riecht das frische Gras und blickt in die unverbaute Natur. Der Gutspark direkt an der Grundstücksgrenze ist ein Kleinod mit einem plätschernden Bach, einem lauschigen Naturteich und einem Jahrhunderte alten Wald. Das einzige, das die Ruhe hin und wieder durchbricht? Unsere Kinder, die sich hier frei in der Natur bewegen und entfalten können..

Plus.

Lebensqualität wird auch durch das Miteinander geprägt. Lebt man aneinander vorbei oder kommt man hin und wieder zusammen? Als Baugruppe bauen wir nicht nur in Gemeinschaft. Wir wollen einen Ort schaffen, wo man sich nachbarschaftlich unterstützt, gemeinsam Zeit verbringen kann und doch was Eigenes hat. Dabei spielt auch der Quartiersplatz eine große Rolle. Die zentrale Lage und die offene Gestaltung sollen auch von länger ansässigen Schönfließern genutzt werden, unser Quartier in den bestehende Dorfgemeinschaft integrieren und damit den Austausch zwischen allen Bewohnern beleben.

Das Projekt

Wir errichten neun Townhäuser, zehn Doppelhäuser und fünf Einzelhäuser in nachhaltiger Holzbauweise. Dabei achten wir auf Energieeffizienz und hochwertige Baumaterialien, um sowohl eine hohe Wohnqualität als auch eine dauerhafte Wertstabilität zu ermöglichen. Da sich mehrere Mitglieder der Baugemeinschaft in der Planung und Entwicklung von Bauprojekten auskennen, übernehmen wir einige Arbeiten selbst oder begleiten in der Ausführung. Darunter fällt auch die Auswahl und Beauftragung von Dienstleistern, wie zum Beispiel unseres ausführenden Architekturbüros Anne Lampen. Als Baugemeinschaft sind wir keine profitorientierten Projektentwickler oder Immobilieninvestoren. Damit fließt jeder Euro in unser Projekt und nicht in die Taschen fremder Kapitalanleger. Ein echtes Gemeinschaftsprojekt eben.

Jedes Haus zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Energiesparhaus nach KfW40-Standard

  • Erdwärmepumpe und Photovoltaikanlage

  • Fußbodenheizung und dreifachverglaste Fenster

  • Eigener Garten

  • Ein oder zwei Stellplätze (abhängig vom Haus)

34

Wohneinheiten

KFW 40

Baustandard

4.380 m²

Wohnfläche

11.180 m²

Grundstücksgröße

01.2025

Baubeginn

Plan eines Parks mit Spielwiese, Grillplatz, Boule-Platz und verschiedenen Pflanzbereichen. Es gibt einen Erd- und Liegehügel sowie Parkplätze. Die Bereiche sind durch Gehwege verbunden.

Der Quartiersplatz

Darüber hinaus ist ein öffentlicher Quartiersplatz als Ort der Begegnung Teil unseres Projekts. Liegewiese, Grillplatz, Tischtennisplatte und Spielplatzelemente werden Möglichkeiten für Jung und Alt sowie neue und alteingesessene Bewohner bieten, gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen und den Austausch in Schönfließ weiter zu beleben.

Waldweg mit hohen Bäumen und grünem Laub im Frühling unter blauem Himmel.

Der Ort

Schönfließ hat ca. 2.400 Bewohner und liegt im Mühlenbecker Land im Landkreis Oberhavel in ca. 2,5 Kilometer nördlich der Berliner Stadtgrenze. Es bettet sich in eine Landschaft ein, die durch Landwirtschaft, Wälder und Auen geprägt ist. Nicht ohne Grund wirbt die Gemeinde Mühlenbecker Land mit dem Spruch "Dem Glück so nah", steht sie doch für Familienfreundlichkeit, Naturverbundenheit und eine offene, solidarische Bürgergemeinschaft.

 
Grüne Weide mit Pferden im Hintergrund, umzäunt mit einem metallischen Tor und Elektrozaun, unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken.
Landwirtschaftlich genutztes Feld mit einem schmalen Weg durch ein Getreidefeld, umgeben von blühenden Wildblumen unter einem bewölkten Himmel.

Einzelhaus

Die Wohneinheit 23 ist das letzte freie Einzelhaus, es zeichnet sich durch eine elegante Holzfassade aus. Das Einzelhaus ist mit folgenden Merkmalen ausgestattet:

  • Neubau in nachhaltiger Holzbauweise mit unverbautem Blick
    in Südausrichtung

  • Bau gemäß KfW 40-Standard mit Photovoltaikanlage und Erdwärmepumpe

  • 135 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen

  • Zwei Bäder und HWR

  • Großzügige Wohnküche sowie drei Kinder- oder Schlafzimmer

  • Dielenboden und Sichtestrich

  • dreifachverglaste Fenster und Raffstores zur Verschattung

  • Zwei PKW Stellplätze mit optionaler Ladesäule

  • Eigener Garten mit Terrasse

  • Geplante Fertigstellung Q1/2027

  • Preis: 839.000 Euro (zzgl. 6,5% Grunderwerbsteuer)

Townhaus

Die Wohneinheit 5 ist das letzte freie Townhouse, das vor allem durch seine Dachterrasse mit Blick über ganz Schönfließ hervorsticht. Das Townhaus ist mit folgenden Merkmalen ausgestattet:

  • Neubau in nachhaltiger Holzbauweise mit unverbautem Blick in den Gutspark

  • Bau gemäß KfW 40-Standard mit Photovoltaikanlage und Erdwärmepumpe

  • 132 m² Wohnfläche auf drei Ebenen

  • Zwei Bäder und HWR

  • Großzügige Wohnküche sowie drei Kinder- oder Schlafzimmer

  • Fliesenboden im Erdgeschoss, Eichenparkett in Fluren und übrigen Wohnräumen

  • dreifachverglaste Fenster und Raffstores zur Verschattung

  • Zwei PKW Stellplätze mit optionaler Ladesäule

  • Eigener Garten mit Terrasse

  • Geplante Fertigstellung Q1/2027

  • Preis: 739.000 Euro (zzgl. 6,5% Grunderwerbsteuer)

Moderne Wohnreihe mit drei Etagen, großen Fenstern und einem Garten im Vordergrund. Menschen und Kinder spielen auf der Wiese.

Doppelhaus

Die Wohneinheiten 24 und 25 sind beides Doppelhaushälften in einem Gebäudekomplex, werden jedoch separat angeboten. Sie zeichnen sich durch eine elegante Holzfassade aus. Die Doppelhaushälften sind mit folgenden Merkmalen ausgestattet:

  • Neubau in nachhaltiger Holzbauweise mit unverbautem Blick
    in Südausrichtung

  • Bau gemäß KfW 40-Standard mit Photovoltaikanlage und Erdwärmepumpe

  • 134 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen

  • Gästebad und HWR

  • Großzügige Wohnküche sowie drei Kinder- oder Schlafzimmer

  • Sichtestrich im Wohnküchenbereich, Echtholz-Eichenparkett in Flur und übrigen Zimmern

  • dreifachverglaste Fenster und Raffstores zur Verschattung

  • Zwei PKW Stellplätze mit optionaler Ladesäule

  • Eigener Garten mit Terrasse

  • Geplante Fertigstellung Q1/2027

  • Preis: 739.000 Euro (zzgl. 6,5% Grunderwerbsteuer)

Moderne Wohnsiedlung mit kubischen Holzhäusern, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Menschen spazieren, fahren Fahrrad und Kinder spielen auf einem Gehweg. Die Szene vermittelt eine ruhige und naturverbundene Atmosphäre.

Exposé

Moderne Siedlung mit geometrischen Gebäuden aus Holz, umgeben von Bäumen und Grünflächen. Menschen sind mit Fahrrädern und zu Fuß unterwegs. Im Vordergrund befindet sich ein kleiner Garten mit einer Gießkanne.

Kontaktiere uns über das untenstehende Formular, um sämtliche Informationen als digitales Exposé anzufordern oder uns Deine Fragen zu unserem Projekt zu stellen. Wir freuen uns über Deine Anfrage.